Kurse

Ikebana Kursprogramm für das erste Semester 2025

Botan

Ikebana zum Kennenlernen

Samstag, 22.Februar 2025, 10-16 Uhr

Theorie und Praxis für alle, die gerne Ikebana kennenlernen möchten

Rikka Seminar zum Hatsuike

1.Februar 2025 10-18 Uhr

Wir erarbeiten eine Rikka Grundform und lernen die Bedeutung des Rikka kennen

für Fortgeschrittene

Ikebana Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene

Samstag, 22.März 2025 10-16 Uhr

Jiyuka und Jiyuka Kombinationsformen zur Einstimmung auf den Frühling

Shoka Seminar

Samstag, 17.Mai, 10-16 Uhr

Gyodoike und klassische Ikebanaformen zum Kennenlernen

praktische und schriftliche Zwischenprüfungen nach Absprache, bitte anmelden

Sakura

 Privatunterricht
nach Absprache dienstags ab Nachmittag und mittwochs Mittag

ACHTUNG VORANKÜNDIGUNg

weitere Infos folgen

Ikebana und Meditation

Kursleitung: Uwe Jacob / Dorle Ossen

29.01. bis 01.02.2026
Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod
Kursprofil:

 



Ikebana, oder auch KA-DO, der Blumenweg gehört zu den klassischen Zen-Künsten in Japan.
 In diesem Kurs gehen wir gemeinsam zu den kontemplativen Wurzeln der Blumenkunst, gestalten etwa 5 Ikebana- Arrangements in der Stilrichtung der Ikenobo-Ikebana Schule und nehmen uns Zeit zur Meditation. Impulse aus dem Christentum und dem Buddhismus begleiten uns durch die gemeinsamen Tage.
Die 5. Jahreszeit (Hatsuike) bietet uns zusätzlich die Möglichkeit der Ruhe, der Besinnung und der Einkehr, sowie die Einstimmung auf ein gutes neues Jahr.



 

KIKYO

Gruppenunterricht 

mittwochs ab 12.Februar 2025, insgesamt 12 mal bis 21.Mai 2025

15.30 Uhr und 17.30 Uhr

Mindestteilnahme 7 mal,

Einstieg für Anfänger möglich

Kein Unterricht in der Woche vom 14.-25. April 2025

 

Momiji

Gruppenunterricht

Leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene 

1. donnerstags, 16 – 18 Uhr, 

ab 13. Februar 2025 insgesamt 12 mal bis 22.Mai 2025

2. donnerstags, 19-21 Uhr,

14-tägig bis 22.Mai 2025

Kein Unterricht in der Woche vom 14.-25. April 2025

 

Infos

Die Kursteilnehmer/innen der Momiji 2 kurse sind herzlich eingeladen, nach Absprache in dem jeweiligen anderen Kurs am Unterricht teilzunehmen.  

Anmeldungen bitte bis 27.Januar 25 für die laufenden Kurse, für Seminare bitte bis 2 Wochen vor Seminarbeginn

Jetzt das Kursprogramm als PDF herunterladen: