DORLE OSSEN
JUNKAKO

Es ist mir ein persönliches Anliegen, Sie für die japanische Blumenkunst begeistern zu können, so wie ich selber nach all den Jahren des Lernens und Unterrichtens immer noch diese tiefe Freude und innere Zufriedenheit beim Schaffen und Kreieren eines Arrangements empfinde.

Meilensteine + -
1985
Fasziniert und tief berührt von einer Ikebana-Ausstellung der Ohara Schule im Morton Aboretum in Lisle, Illinois, USA, kam ich zum ersten Mal mit der japanischen Blumenkunst in Berührung.
1992
Beginn des Unterrichtens in kleinen Übungsgruppen in Werden Hamm und Werden Fischlaken
1999
Bestandene Lehrerprüfungen, Diplome der Ikenobo Ikebana Akademie Kyoto, Japan
2001
Eröffnung einer eigenen Ikebana-Schule in Essen Fischlaken.
Erste eigene Ikebana Ausstellung in der Orangerie des Grugaparks Essen unter der Schirmherrschaft des japanischen Generalkonsulat Düsseldorf
Präsenz + -
Teilnahme an der „Kunstspur“ in Essen, Kulturbüro der Stadt Essen.
Teilnahme an „Kreativ Werden“, Kunsttag in Essen Werden durch den „Werdener Werbering“
Ausstellung anlässlich des Kaiserbesuches Akihito und Kaiserin Michiko, Japanische Kulturtage, Düsseldorf
Ausstellung anlässlich des Besuches von Senei Ikenobo zu Ehren Christine Lehner, Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck
Ausstellung, Rheinisches Landesmuseum Trier
Ausstellung, TOP Frauenmesse, Gruga Halle Essen
Mitwirkung bei der Ausstellung „Japans Schönheit, Japans Seele“, Kunst- und Ausstellungshalle der BRD, Bonn
Ausstellung, Buga München
Ausstellung, Verdi-Gebäude zu Berlin
Ausstellung, unter der Schirmherrschaft des japanischen Generalkonsulat Düsseldorf, Folkwang Universität zu Essen Werden
Ausstellung, Buga Koblenz
Ausstellung zum 550-Jährigen Jubiläum Ikenobo Ikebana, Schloss Fürstenried bei München
Ausstellung, IGA Hamburg
Ikebana Arrangements zur Ausstellung „Monet, Gauguin, Van Gogh, Inspiration Japan“, Folkwang Museum Essen
Ausstellung zum „Japantag“ für das Generalkonsulat Düsseldorf, LSI (Landesspracheninstitut) Bochum
Ausstellung im historischen Bürgermeisterhaus zu Essen-Werden
Ausstellung „Gärten der Welt“, IGA Berlin
Ausstellung zum „Japantag“ (Jap. Generalkonsulat und Stadt Essen), Foyer des Rathauses Stadt Essen
Ausbildung + -
1989
Begeistert begann ich in Vaterstetten bei München mit dem Studium dieser einzigartigen Kunst nach den Lehren der Ikenobo Ikebana Akademie in Kyoto, Japan, Bei meiner Lehrerin Ingrid Eichinger.
Teilnahme seit 1989 bis heute an Seminaren japanischer Ikebana-Meister, ebenso bei meiner Lehrerin Frau Ingrid Eichinger in Baldham bei München und auswärtige Seminare
1996-1999
Studium der Japanologie an der Ruhruniversität Bochum
2001
Mehrwöchiger Aufenthalt zum Studium der Ikenobo Ikebana Lehren an der Ikenobo Akademie in Kyoto, Japan
2010
Mehrwöchiger Aufenthalt zum Studium der Ikenobo Ikebana Lehren an der Ikenobo Akademie in Kyoto, Japan
2013
Mehrwöchiger Aufenthalt zum Studium der Ikenobo Ikebana Lehren an der Ikenobo Akademie in Kyoto, Japan